Radreise von Rottenmann nach Graz auf dem R2 Mur-Radweg
Radreisebericht,  Ulm-Kroatien-Slowenien-2025

📅 Tag 6 – Kilometer fressen Richtung Graz

🌄 Früher Start mit großem Ziel


Heute stand eine Etappe an, die ich mir schon länger vorgenommen hatte: Von Rottenmann bis nach Graz. 145 Kilometer, knapp 1.000 Höhenmeter und Temperaturen, die sich später wie ein Backofen anfühlen würden. Der Grund, warum ich mir diese Distanz antun wollte, war einfach: Für morgen sind 37 °C vorhergesagt, und ich wollte unbedingt einen Pausetag in Graz einlegen. Also hieß es heute: Kilometer machen.


🌞 Hitzeschlacht auf zwei Rädern


Schon am Vormittag spürte ich die Sonne erbarmungslos auf meiner Haut. Der Asphalt strahlte die Hitze zurück, jeder Anstieg fühlte sich doppelt schwer an, und selbst in den wenigen schattigen Abschnitten hatte ich das Gefühl, nie richtig abzukühlen. Es war einer dieser Tage, an denen der Körper an seine Grenzen kommt und der Kopf die entscheidende Rolle spielt.

💡 Trinkmenge des Tages: Über 9 Liter Wasser gingen heute durch. Ich habe meine Trinkvorräte regelmäßig an Tankstellen und Supermärkten aufgefüllt, denn ohne konstante Flüssigkeitszufuhr wäre diese Etappe nicht machbar gewesen.


🛤️ Der R2 Mur-Radweg – große Erwartungen, kleine Enttäuschungen


Ein Großteil meiner Strecke verlief heute auf dem R2 Mur-Radweg, und um ehrlich zu sein: Ich hatte mir mehr erhofft. Zwischen Leoben und Graz ist dieser Abschnitt landschaftlich eher unspektakulär, dazu kommt ein ständiges Auf und Ab, das ziemlich viel Kraft frisst. Ich würde ihn Radreisenden nicht unbedingt empfehlen, besonders bei dieser Hitze.


🚴‍♀️ Eine besondere Begegnung unterwegs


Ein Highlight des Tages war die Begegnung mit einem älteren Rennradfahrer, der mich eine Zeit lang begleitete. Wir unterhielten uns über die Strecke, über Radreisen im Allgemeinen und er gab mir ein paar nützliche Tipps für die kommenden Tage. Ich konnte nicht anders, als ihn zu bewundern: seine Fitness, seine Ausdauer, seine Leidenschaft fürs Radfahren. Hoffentlich bin ich in dem Alter genauso fit.


🥗 Ankunft in Graz und kulinarischer Genuss


Als ich schließlich nach 145 Kilometern und unzähligen Schweißtropfen in Graz ankam, war ich einfach nur durch. Zum Glück hatte ich mir ein Zimmer im klimatisierten Intercity Hotel Graz gebucht.
Abends gönnte ich mir eine steirische Buddha Bowl mit Falafel – eine bunte Mischung aus Reis, frischem Gemüse, Falafel, Kichererbsen und einer cremigen Sauce. Gesund, sättigend und perfekt, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen.


💧 Richtig trinken beim Radfahren – so geht’s


Gerade an solchen Tagen wird klar, wie wichtig richtiges Trinken ist. Wasser allein reicht nicht aus, denn bei starker Hitze verliert der Körper neben Flüssigkeit auch Elektrolyte. Hier ein paar Tipps:

  • Regelmäßig trinken, nicht erst bei Durst
  • Elektrolytlösungen oder isotonische Getränke nutzen
  • Pro Stunde mindestens 0,5 bis 0,8 Liter Flüssigkeit
  • Natürliche Alternativen: Wasser mit einer Prise Salz und etwas Zitronensaft

 


🥤 Rezept-Tipp: Selbstgemachtes Elektrolytgetränk


Damit ihr unterwegs optimal versorgt seid, hier ein einfaches Rezept für ein veganes Elektrolytgetränk:

Zutaten:

  • 500 ml stilles Wasser
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 100 ml Kokoswasser

Zubereitung:
Alles in einer Trinkflasche gut schütteln – fertig! Dieses Getränk sorgt dafür, dass Wasser und Mineralstoffe besser aufgenommen werden und ihr leistungsfähig bleibt.


🛏️ Wohlverdiente Pause in Graz


Nach dieser Hammeretappe gönne ich mir jetzt zwei Nächte im Intercity Hotel Graz. Die Klimaanlage läuft, meine Kleidung hängt frisch gewaschen zum Trocknen und ich genieße das Gefühl, einfach mal nicht aufs Rad zu steigen. Der Körper braucht diese Pausen, um die kommenden Herausforderungen zu meistern.

🌱 Persönlicher Eindruck

Heute war kein Tag fürs Herz, sondern einer für die Beine. Aber genau solche Etappen gehören auch dazu: die schweren, die langen, die, bei denen man die Kilometer zählt.
Jetzt ist Regeneration angesagt – und ich freue mich riesig auf einen Pausetag in Graz, bevor die Reise weitergeht Richtung Slowenien und Kroatien.


🧠 Zitat des Tages

„Manchmal musst du durch die Hölle gehen, um den Himmel zu erreichen.“ – Unbekannt

Und genau so fühlt sich dieser Tag an: heiß, anstrengend, aber am Ende unendlich befriedigend.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert