• Kalorienverbrauch beim Radreisen
    Ernährung,  Gesundheit

    Kalorienverbrauch beim Radreisen – So berechnest du deinen Energiebedarf

      Radreisen sind eine großartige Möglichkeit, neue Orte zu erkunden, der Natur nahe zu sein und gleichzeitig fit zu bleiben. Doch gerade, wenn du mehrere Tage hintereinander in die Pedale trittst, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Dein Kalorienverbrauch erhöht sich deutlich, und es ist entscheidend, genügend Energie aufzunehmen, um leistungsfähig zu bleiben. Was ist überhaupt der Kalorienverbrauch? Kurz gesagt:Dein Körper verbraucht ständig Energie – selbst, wenn du nur faul in der Hängematte liegst.Diese Energie misst man in Kalorien (genauer gesagt in Kilokalorien, abgekürzt kcal). Dein Kalorienverbrauch besteht grob aus drei Teilen: Grundumsatz (GU) – das, was dein Körper im Ruhemodus braucht (für Atmung, Herzschlag, Körpertemperatur usw.) Leistungsumsatz (LU) – das, was du durch Bewegung und…

  • Ernährung,  Gesundheit

    Warum ich mich für vegane Ernährung auf Radreisen entschieden habe

    Vorteile der veganen Ernährung auf Radreisen: Abenteuer, Energie und gesunde Mahlzeiten für unterwegs   Es gibt diesen besonderen Moment auf jeder Radreise: Der Wind weht durch die Haare, die Landschaft zieht sich in einer endlosen Kette von Hügeln und Tälern vor dir aus, und du fühlst dich von der Freiheit des Radreisens geradezu ergriffen. Aber dann kommt der Moment, an dem du Hunger bekommst und dir die Frage stellst: „Was esse ich jetzt?“ Seitdem ich mich vor Jahren für eine vegane Ernährung entschieden habe, weiß ich, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen Energie, Geschmack und Nährstoffen zu finden – besonders bei einer langen Radreise. In diesem Artikel möchte…