
Allgäu Gravel – 20 Traumtouren für Gravelbike-Fans
Allgäu Gravel
20 Touren voller Abenteuer, Genuss & Alpenblicke
Gravelbike, Alpenrand, endlose Schotterwege – wer einmal im Allgäu geradelt ist, weiß: Hier steckt Magie zwischen Wiesen, Bergen und urigen Hütten. Genau dieses Gefühl fängt das Buch „Allgäu Gravel – Touren, Genuss & Lieblingsorte am Alpenrand“ von Ines Thoma und Max Schumann (Delius Klasing Verlag) ein.
Es ist kein nüchterner Tourenführer, sondern eine Einladung, das Allgäu neu zu entdecken – sportlich fordernd, genussvoll entspannt und immer mit einer Prise Abenteuer. Auf 160 Seiten führen die beiden Autoren durch 20 sorgfältig zusammengestellte Touren, die nie langweilig werden. Mal rollt man entspannt durch grüne Täler, mal kämpft man sich hoch zu knackigen Anstiegen, und jedes Mal wird man mit einem Panorama belohnt, das man so schnell nicht vergisst.
Besonders praktisch ist, dass alle Touren mit GPS-Daten ausgestattet sind. Ein kurzer Scan des QR-Codes reicht, schon landet die Route in Komoot oder auf dem Garmin. Kein Suchen, kein Planen – einfach aufsteigen und losfahren. Und das Beste: Jede Strecke ist so beschrieben, dass man nicht nur die sportliche Herausforderung erlebt, sondern unterwegs kleine Juwelen entdeckt. Sei es ein gemütliches Café, eine urige Almhütte oder ein Aussichtspunkt, an dem man sich einfach hinsetzt und die Stille der Berge aufsaugt.
Mich begeistert an diesem Buch genau diese Mischung. Klar, ich liebe es, neue Schotterwege zu erkunden und die Beine brennen zu lassen, aber mindestens genauso gern halte ich für einen Apfelstrudel an oder lasse den Blick in die Weite schweifen. „Allgäu Gravel“ zeigt, dass Radfahren nicht nur Training ist, sondern Erlebnis. Natur, Genuss und Abenteuer verschmelzen hier zu einer Einheit, die man spürt, sobald man den ersten Pedaltritt macht.
Ob du ein erfahrener Gravelfahrer bist oder einfach Lust hast, das Allgäu auf zwei Rädern kennenzulernen, spielt dabei keine Rolle. Dieses Buch inspiriert gleichermaßen zum Wochenendtrip wie zur längeren Reise. Und wer sein Zelt gerne irgendwo mit Bergblick aufschlägt, findet hier genügend Strecken, die genau dieses Freiheitsgefühl wecken.
Für mich ist „Allgäu Gravel“ mehr als ein Tourenbuch. Es ist eine Einladung, sich treiben zu lassen, auch mal das Rad abzustellen und die Aussicht zu genießen – um am nächsten Morgen wieder voller Energie in die Pedale zu treten. Ich habe schon die erste Tour ausprobiert, ein paar weitere markiert und weiß jetzt schon: Dieses Buch wird mich den ganzen Sommer begleiten. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja mal im Allgäu – zwischen Schotter, Wiesen und Weitblick.
Buch-Infos im Überblick
-
Titel: Allgäu Gravel – Touren, Genuss & Lieblingsorte am Alpenrand
-
Autoren: Ines Thoma & Max Schumann
-
Verlag: Delius Klasing
-
ISBN: 9783667129512
-
Sprache: Deutsch
-
Ausgabe: Taschenbuch
-
Umfang: 160 Seiten
-
Erscheinungsdatum: 04.10.2024
Für wen ist „Allgäu Gravel“?
-
Für Gravelbike-Fans, die im Allgäu Neues entdecken wollen.
-
Für Genussradler, die nicht nur Kilometer sammeln, sondern auch Momente erleben möchten.
-
Für Abenteurer, die am liebsten mit Zelt, Blick auf die Berge und Schotter unter den Reifen unterwegs sind.
Egal ob Wochenendtrip oder längere Reise – dieses Buch inspiriert dich, das Rad neu zu packen und loszufahren.
Mein Fazit
„Allgäu Gravel“ ist mehr als ein Tourenführer – es ist ein Erlebnisbuch. Es bringt dich auf neue Wege, zeigt dir versteckte Lieblingsorte und macht Lust, gleich loszurollen. Ich habe schon meine erste Tour daraus gefahren und direkt weitere markiert.
Wenn du Graveln liebst und das Allgäu in seiner ganzen Vielfalt erfahren willst, ist dieses Buch ein echtes Must-have. Vielleicht begegnen wir uns ja mal auf einer der Strecken?


You May Also Like

Mich hat es erwischt! Diagnose „Weißer Hautkrebs“
13. März 2025
📅 Tag 17 – Streifzug durch Šibenik: Kopfsteinpflaster, Geschichte und ein bisschen Alltag
13. Juli 2025