-
Veganer Fokus – Ersatzprodukte differenziert betrachten
Zwischen Sojabratling und Tempeh liegt eine Welt. In den Supermarktregalen tummeln sich heute Dutzende pflanzliche Burger, Würste, Drinks und Käsealternativen. Sie alle sollen Fleisch, Milch oder Wurst ersetzen – doch sie unterscheiden sich stark in Herstellung, Zutaten und Nährwert. Trotzdem landen sie oft in einem Topf: ultraverarbeitet und ungesund. Dieser Artikel schaut genauer hin und trennt Mythos von Fakten. Was ist überhaupt ein Ersatzprodukt? Im Kern sind vegane Ersatzprodukte Lebensmittel, die tierische Produkte in Geschmack, Textur oder Nährwert ersetzen sollen. Dabei reicht die Bandbreite von traditionell hergestellten Lebensmitteln wie Tofu oder Tempeh bis zu modernen, industriell gefertigten Produkten wie Erbsenprotein-Burgern oder veganem Streukäse. Produkt Typische Verarbeitung NOVA-Klasse Hauptzutaten Bemerkung Tofu…