-
Zusatzstoffe in veganen Ersatzprodukten – was steckt drin?
Vegane Ersatzprodukte sind längst mehr als ein Nischenmarkt. Von Burger über Käsealternativen bis hin zu Aufschnitt – die Auswahl ist riesig. Sie helfen beim Umstieg, machen den Alltag einfacher und können ein wichtiger Baustein in einer ausgewogenen veganen Ernährung sein. Doch wie bei allen industriell hergestellten Lebensmitteln finden sich auch hier Zusatzstoffe. Diese Stoffe sorgen für Textur, Geschmack, Haltbarkeit oder Farbe. Sie sind von den Behörden zugelassen und gelten in den verwendeten Mengen als sicher. Trotzdem lohnt es sich, genauer hinzusehen: Manche Zusatzstoffe stehen in der Kritik, andere sind harmlos – und wieder andere sollte man im Blick behalten, wenn man empfindlich reagiert. Dieser Artikel soll aufklären, nicht abschrecken. Ich…
-
272 Kilometer Heimat – mein langer Tag von Unterkirchberg nach Bad Neustadt
Ein Start in die Kälte Um 4:30 Uhr rolle ich in der Dunkelheit von Unterkirchberg los. Ich habe unruhig geschlafen, bin aufgeregt, voller Fragen: „Schaffe ich wirklich die 272 Kilometer an einem Tag?“ Draußen ist es bitterkalt – gerade einmal drei Grad, Atemwolken hängen vor meinem Gesicht. Mein neues Canyon Grail CF SLX 8 Di2, Carbon, knapp 8,6 Kilo leicht, wirkt wie gemacht für diese Herausforderung. Und doch weiß ich: am Ende entscheidet nicht die Technik, sondern mein Kopf und mein Körper. Schon nach zwei Stunden in Heidenheim zeigt mein Radcomputer unglaubliche 0,5 °C. Als ich die vereisten Autoscheiben sehe, weiß ich, dass es sogar noch kälter sein muss. Minus…