
📅 Tag 3 – Reggae, Gleitschirme und der Sprung in den Pool
Â
Heute war so ein Tag, an dem man merkt: Jetzt bin ich wirklich unterwegs. Ich bin um 6:30 Uhr gestartet, um der Hitze ein bisschen zuvorzukommen – und das war klug. 31 Grad, keine einzige Wolke, Sonne satt. Nach 110 Kilometern und 640 Höhenmetern bin ich am Chiemsee angekommen, genauer gesagt auf dem 🏕️ Campingplatz in Prien – mit Pool. Und ich kann nur sagen: Der Sprung ins Wasser war heute mehr als verdient.




🚦 Großstadt raus, Bergblick rein
Die ersten 30 Kilometer führten mich durch München und seine Vororte. Und ganz ehrlich: Das war nicht mein Ding. Radfahren in Großstädten stresst mich – Ampeln, Verkehr, Hektik. Ich war heilfroh, als hinter Ottobrunn, Höhenkirchen, Feldkirchen und Bruckmühl endlich wieder Natur und Ruhe kamen. Ein Stück lief direkt an einem Fluss entlang – glasklar und richtig einladend. Ich bin nicht reingesprungen, aber kurz stehen geblieben und hab einfach den Moment genossen.



🪂 Gleitschirm-Ballett und endlich Wasser
Â
Kurz vor dem Ziel dann ein echtes Highlight: Am Himmel kreisten locker ein Dutzend Gleitschirmflieger – lautlos, elegant, fast wie ein Tanz


🎶 Musik, Motivation und ein Hauch Südsee
Die Laune? Richtig gut! Ich hab mir unterwegs Reggae über meine Box angemacht – beste Entscheidung. Der Sound, die Sonne und der Blick auf die immer näher kommenden Berge haben mir echt Kraft gegeben. Um 14 Uhr war ich schon am Chiemsee, die letzten 15 Kilometer hatten es nochmal richtig in sich. Steigungen nach 95 km? Spürt man. Aber ich weiß jetzt schon: Die nächsten Tage werden bergiger – das war der Vorgeschmack. Am Chiemsee hab ich mich an den Hafen gesetzt und einfach nur geguckt. Und dann endlich: Zelt aufbauen, Radklamotten aus, ab in den Pool. Ich bin ehrlich: Die Nacht vorher am Campingplatz direkt an der Autobahn war mies – kaum geschlafen. Umso mehr habe ich heute die Ruhe und das kühle Wasser gefeiert.


🍽️ Taboulé & Veggie-Gyros – Sommeressen deluxe
Â
Zum Abendessen gab’s heute: Taboulé mit Veggie-Gyros. Frisch, leicht, perfekt nach einem heißen Tag.
👉 Was ist Taboulé?
Ein traditioneller Salat aus dem Libanon und Syrien, auf Basis von Bulgur oder Couscous. Mit viel frischer Petersilie, Minze, Tomaten, Zitronensaft und Olivenöl. Kalt serviert, aromatisch und genau das, was man braucht, wenn der Körper müde ist, aber der Gaumen noch was will. Das Gyros dazu war aus Sojaschnetzel – würzig und sättigend.
🌱 Persönlicher Eindruck
Trotz Hitze, trotz Steigung, trotz Stadtverkehr: Heute hat’s richtig Spaß gemacht.
Ich spüre langsam, wie ich in den Rhythmus komme. Die täglichen Abläufe schleifen sich ein, der Kopf wird freier. Der Blick auf die Berge fühlt sich nicht mehr an wie eine Herausforderung, sondern wie ein Versprechen.
đź§ Zitat des Tages
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.“
– Eddy Merckx


You May Also Like

Erste Testtour mit dem Canyon Grail CF SLX 8 Di2 – 78,6 km pure Freude
31. August 2025
📅 Tag 18 – Krka-Wasserfall: Postkartenmotiv mit Beigeschmack
14. Juli 2025